Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
Unsere Seminartrainer veröffentlichen die Termine für das erste Quartal 2020 Weiter- und Fortbildungsplan bereits in den Mitarbeiterjahres- und Zielvereinbarungsgesprächen festmachen
Als Startup-Pionier der digitalen Wirtschaft im Bereich Bildung sind wir seit über 15 Jahren ein erfolgreicher Seminaranbieter von offenen Seminaren in allen Metropolen Deutschlands und veröffentlichen bereits jetzt die nächsten Schulungstermine für das Jahr 2020.
Gerade aber auch in Hinblick auf bevorstehende Mitarbeiterjahres- und Zielvereinbarungsgespräche können sowohl die Angestellten aber auch Führungskräfte bereits jetzt die notwendigen Schulungen festmachen und die die Seminarplätze bei uns für Softskill- und Managementseminare sichern.
Weiterer Pluspunkt: Aufgrund der frühzeitig bekannt gegeben Schulungstermine kann nicht nur der Urlaub rechtzeitig geplant werden, sondern vor allem die interne Vertretung organisiert werden. Das trifft auch genau das Leitziel, dass wir uns 2004 gesetzt haben, es jedem Berufstätigem möglich zu machen, Schulungen zu besuchen – unabhängig von Berufsstand, privater Situation oder Standort.
Das Seminarprogramm konzentriert sich bei den standardisierten offenen Seminaren vor allem auf die Qualifizierung rund um soziale Fertigkeiten (SoftSkills) mit den klassischen Themen Telefontraining, Zeitmanagement, Kommunikation und Präsentation aber auch für Führungskräfte bieten wir starke Themen, wie das Projektmanagement, Change Management und die Mitarbeiterführung an.
Wir haben uns als ein erfolgreicher sowie bedeutender Anbieter für offene Seminare etabliert. Bewährt haben sich die Schulungen, die durchgängig mit SEHR GUT (1,5) bewertet werden, nicht nur für kleine mittelständische Unternehmen, sondern auch für Hidden-Champions des Mittelstandes.
Die offenen Schulungen erfreuen sich großer Beliebtheit: „Meine hohen Erwartungen aufgrund der Seminarempfehlung wurden nochmals getoppt" - nur eine der positiven Nachrichten, die unsere Trainer und Trainerinnen nach den Seminaren bekommen.
Die hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmer – kein Seminar schlechter als Note 1,8! - und große mittelständische Firmen als Stammkunden sind eindeutige Belege für die Qualität der angebotenen Seminare. Bewertet werden dabei, Praxistauglichkeit, Lernerfahrung, Arbeitsplatzbezug und nicht zuletzt der Spaßfaktor. Unabhängig davon wird auch die kollegiale Empfehlungsquote gemessen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 90% der Seminargäste würden unsere Kurse uneingeschränkt weiterempfehlen.
Für 2020 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Seminare und Themen in dem Portfolio der Kompakttraining GmbH & Co. KG – näheres dazu zeitnah in der Presse oder natürlich online unter https://www.kompakttraining.de/.
Bei allen Seminaren werden neben den theoretischen Grundlagen vor allem viel Wert auf den praktischen Teil gelegt. Dabei verzichten wir bei den Kompaktseminaren auf monotone PowerPoint-Präsentationen, sondern setzen auf Flipcharts und Pinnwände.
Die offenen Seminare finden mit hoher Interaktivität, in kleinen Seminargruppen und wie gewohnt zentrumsnah in allen Metropolen Deutschlands statt.
Klare, übersichtliche, schöne Darstellung und Aufzeichnung (Auge genießt mit)
Es gab auch genügend Platz für meine eigenen Probleme und Schwierigkeiten
Viel Raum für individuelle Lösungsansätze vorhanden
schön, dass wir unsere persönlichen Fälle einbringen konnten
Angenehme Lernerfahrung durch kleine Gruppe
Meine eigenen Themen, Wünsche und Probleme wurden behandelt und es wurde darauf eingegangen
B.A. Wirtschaftspsychologie
Team Servicekoordination
stud. rer. oec.
Team Servicekoordination
+49 (0) 40 80 81 375 - 0
service@kompakttraining.de
Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
kurzfristig buchbare Termine • Individuellem Feedback der Trainer*innen • Interaktive Echtzeit-Visualisierung der Inhalte • einfach vom Home-Office aus • Transferhilfen für den Praxisalltag
Individuelle Personalentwicklung Online oder bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Interaktives Seminar im Workshop-Format
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]